Menu

Aktuelles

Artikel
Nach dem Cyberangriff auf das Computersystem des wallonischen öffentlichen Dienstes hat man in Namür beschlossen,...
Artikel
Mitteilung des ÖDW: (Infolgedessen können auch in der Dienststelle von Malmedy bis auf weiteres keine...
Artikel
Im vergangenen Jahr hat die FASNK BTV-3 belgienweit in rund 3.650 Viehbeständen nachgewiesen (1.770 in Wallonien und...
Artikel
Großer Bahnhof für EU-Agrarkommissar Christophe Hansen am vergangenen Freitag in Bütgenbach-Worriken. Eine Fotonachlese...
Artikel
Öffentliche Veranstaltung in Worriken – 14. März Die Zukunft der Landwirtschaft: EU-Kommissar Christophe Hansen...
Artikel
Im November 2024 hat Minister Clarinval eine Impfpflicht gegen BTV und EHD für die Kampagne 2025 verfügt. Die...
Artikel
Belgien bekämpft IBR seit 2007 aktiv mit dem Ziel, bis 2027 für den gesamten Rindviehbestand den Status IBR-frei zu...
Artikel
Am 14. März wird Agrarkommissar auf Einladung des EU-Abgeordneten Pascal Arimont (EVP) zu Gast in Ostbelgien sein...
Artikel
Als Bauernbund-Mitglied der Kategorie 1 oder 2 (Haupt- oder Nebenerwerb) profitieren Sie von einer Rückerstattung von...
Artikel
Am 14. März kommt der neue EU-Kommissar für Landwirtschaft und Ernährung, Christophe Hansen, nach Ostbelgien...
Artikel
Seit Januar besteht wieder eine Meldepflicht für die Blauzungenkrankheit. Dies bedeutet, dass Viehhalter bei Verdacht...
Artikel
Studientag in Meyerode Betriebsübergabe in der Landwirtschaft professionell gestalten Das Landwirtschaftliche...